Mag. Bernhard Saupe

Studied Sociology at the Universities of Vienna and Bielefeld. 2002-2005 scientific researcher with the Centre of Social Innovation (ZSI), Vienna; 2005-2006 researcher with the Directorate Population Statistics of Statistik Austria. 2006 to 2009 freelance social science research and work with disabled people. Published literary author since 2006. Has been working as a researcher for FORBA since 2009.
Main research areas
Arbeitsbedingungen, Arbeitsorganisation, Arbeitsmarkt
Projects
Current projects
- Grundlage für faire Bewertungssysteme bei der betrieblichen Gestaltung von langen Arbeitszeiten
- Enhancing Employability of Unemployed Persons through New Forms of Employment and Sharing Economy
Completed projects
- Arbeitszeitlandschaften in Österreich. Diskurse und Praktiken rund um die Gestaltung von Arbeitszeit
- Evaluation der Länder-Bund-Initiative "Ö-Cert. Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung"
- Evaluation des Projektes „Gesundheit hat kein Alter: Transfer Steiermark"
- Flexible Arbeitszeiten - Die Perspektive der ArbeitnehmerInnen
- Lebensqualität von BewohnerInnen in Altenbetreuungseinrichtungen des KAV der Stadt Wien
- Umstrukturierung in Österreich
- Arbeitszeitflexibilisierung auf betrieblicher Ebene in KMU
- Erstellung des Berichtsteils zur "sozio-ökonomischen Situation der Frauen" im Rahmen des Berichts der Bundesregierung betreffend den Abbau von Benachteiligungen von Frauen 2013/2014
- Atypische Erwerbsformen und Prekarisierungserfahrungen bei jungen Erwachsenen in Österreich
- Follow-up Studie Überblick über Arbeitsbedingungen in Österreich
- Praktiken des Empowerment in Kunst und Sozialwissenschaft (EMPOWERMENT)
- Beschäftigungspotenziale und – bedingungen im Bereich der Sozial-, Pflege- und Gesundheitsdienste sowie in der Kinderbetreuung
- Prekäre Integration – Die soziale Verwundbarkeit von MigrantInnen und ihre Integration durch Erwerbsarbeit
- Comprehensive Overview on Traineeship Arrangements in Member States
- Arbeitsaufnahmen von langzeitbeschäftigungslosen Personen - Einflussfaktoren und Rahmenbedingungen
- Praktika und Praktikanten/Praktikantinnen: Empirische Analyse von Praktika sowie der Situation von Praktikanten/Praktikantinnen
- Arbeitsbedingungen in Österreich
Publications
Journal articles & book chapters
- Eichmann, Hubert, Saupe, Bernhard (2017): Betriebsrätebefragung zu den Auswirkungen von Umstrukturierungen in Österreich; In: AK Wirtschaftspolitik – Standpunkte, Nr. 25, März 2017, Wien, S. 16 - 19
Books
- Eichmann, Hubert, Saupe, Bernhard (2014): Überblick über Arbeitsbedingungen in Österreich. Follow-up-Studie; Sozialpolitische Studienreihe Band 15, Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, ÖGB Verlag, Wien
- Eichmann, Hubert, Flecker, Jörg, Bauernfeind, Alfons, Saupe, Bernhard, Vogt, Marion (2010): Überblick über Arbeitsbedingungen in Österreich; Sozialpolitische Studienreihe Band 4, herausgegeben vom Bundesministerium für Arbeit und Konsumentenschutz - BMASK, Download: https://broschuerenservice.bmask.gv.at/Default.aspx, Wien
FORBA Research Reports
- Eichmann, Hubert, Saupe, Bernhard (2017): Umstrukturierungen in Österreich. Befragung von BetriebsrätInnen 2016; Studie im Auftrag der Kammer für Arbeiter und Angestellte Wien, Wien
- Schönauer, Annika, Stadler, Bettina, Saupe, Bernhard, Nocker, Matthias (2017): Endbericht zur Evaluation der Länder-Bund-Initiative „Ö-Cert. Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung“; FORBA-Forschungsbericht 8/2017a, Wien
- Schönauer, Annika, Stadler, Bettina, Saupe, Bernhard, Nocker, Matthias (2017): Endbericht zur Evaluation der Länder-Bund-Initiative „Ö-Cert. Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung“. Kurzfassung; FORBA-Forschungsbericht 8/2017b, Wien
- Herman, Christoph, Saupe, Bernhard, Krenn, Manfred, Schönauer, Annika, Herr, Benjamin, Holtgrewe, Ursula (2016): Arbeitszeitflexibilisierung auf betrieblicher Ebene. Forschungsprojekt für das Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz. Gesamtbericht; FORBA-Forschungsbericht 6/2016, Wien
- Saupe, Bernhard, Stadler, Bettina (2016): Flexible Arbeitszeiten – die Perspektive der ArbeitnehmerInnen. Endbericht im Auftrag der Arbeiterkammern Wien, Niederösterreich und Oberösterreich; FORBA-Forschungsbericht 11/2016, Wien
- Krajic, Karl, Hassemer, Simeon, Hesse, Stefanie, Saupe, Bernhard (2015): Lebensqualität von BewohnerInnen in Altenbetreuungseinrichtungen des KAV der Stadt Wien; Auswertung einer Interviewstudie in den Einrichtungen der Teilunternehmung „Geriatriezentren und Pflegewohnhäuser der Stadt Wien mit sozialmedizinischer Betreuung“ als Beitrag zur Qualitätsentwicklung, Gesamtbericht, FORBA-Forschungsbericht 7/2015, Bericht nicht öffentlich verfügbar, Wien
- Krajic, Karl, Saupe, Bernhard, Dötig, Charlotte, Hassemer, Simeon, Hesse, Stefanie, Weisz, Teresa (2015): Gesundheit hat kein Alter: Transfer Steiermark. Bedarfserhebung: Befragung von BewohnerInnen und MitarbeiterInnen im Rahmen eines Projekts der Styria Vitalis; FORBA-Forschungsbericht 8/2015, Wien
- Eichmann, Hubert, Saupe, Bernhard (2014): "Momentan ist es noch ganz okay…“ Arbeitswelten und Berufsverläufe von jungen Erwerbstätigen mit mittleren Berufsabschlüssen; FORBA-Forschungsbericht 4/2014, Wien
- Eichmann, Hubert, Saupe, Bernhard, Schörpf, Philip (2012): Andere aktivieren? Fallstudien zu kunst-externen Wirkungen von sozial und/oder politisch engagierter Kunst; FORBA-Forschungsbericht 1/2012 aus dem Projekt "Praktiken des Empowerment in Kunst und Sozialwissenschaft" gefördert vom WWTF (Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds) im Rahmen des Art(s)&Sciences Call 2009, Wien
- Krenn, Manfred, Saunders, Eva, Saupe, Bernhard (2012): Prekäre Integration – Die soziale Verwundbarkeit von MigrantInnen und ihre Integration durch Erwerbsarbeit; FORBA-Forschungsbericht 4/2012, Wien
- Eichmann, Hubert/Saupe, Bernhard/Vogt, Marion (Mitarbeit)/Scheiflinger, Sara (Mitarbeit) (2011): Praktika und Praktikanten/Praktikantinnen in Österreich. Empirische Analyse von Praktika sowie der Situation von Praktikanten/Praktikantinnen; FORBA-Forschungsbericht 4/2011 im Auftrag des Österreichischen Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (BMASK), Wien